Am Ostersamstag von 14 bis 17 Uhr sind alle Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren herzlich zu unserer Oster-EGGsperience 🥚😮 im Schützenheim eingeladen. Testet Euer Können beim Ostereierschießen. Es gibt leckere Schokolade zu gewinnen 🍫😋. Wir freuen uns auf euch! 😊
Anfang April endete der aktuelle Rundenwettkampf mit einem Heimsieg für unsere Zweite. Beide Mannschaften konnten den Klassenerhalt souverän sichern 🎉. Nun geht's erstmal bis September in die wohlverdiente Sommerpause. Um nicht aus der Übung zu kommen wird natürlich weiterhin trainiert. Hier bietet es sich auch perfekt an mal ein Probetraining zu machen, falls du das hier gerade liest und Interesse hast 😉.
Am 3. November von 13 bis 18 Uhr öffnet das Schützenheim seine Türen. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich willkommen. Erst im Sommer wurde ein elektronischer Schießstand basierend auf neuester Technik eingebaut. Dort dürfen Besucher ihr Können unter Beweis stellen und zeitgleich an der Tombola teilnehmen. Dank dem brandneuen Lichtgewehr können bereits Kinder ab 8 Jahren mitmachen. Zur Stärkung gibt's Kaffee und Kuchen.
Letztes Wochenende wurde der neue elektronische Stand offziell eingweiht mit dem traditionellen Königsschießen. Schützenköniginnen wurden dieses Jahr Marion Lugauer bei den Senioren sowie Alina Bauer bei den Junioren. Die Vase gewann Lia Reyentanz. Die Scheibe, die zur Eröffnung des Standes ausgeschossen wurde, ging an Lorenz Mayer.
Vor kurzem wurden in unserem Schützenheim elektronische Schießstände verbaut, nachdem es in der letzten Jahreshauptversammlung einstimmig beschlossen wurde. Dazu halfen viele Mitglieder fleißig in den letzten Monaten mit, um diesen Umbau in der Sommerpause vollziehen zu können.
Am 13. September beginnt die neue Saison in der unsere Schützen wieder ihr Können unter Beweis stellen wollen. Die Wettkampfpläne findest du hier.
In der Saison 2022/23 konnte sich die erste Mannschaft der Bergschützen Postau-Unholzing (Foto) souverän an der Tabellenspitze manifestieren und somit mit dem Meistertitel küren. Letzte Saison konnte man sich auch in der höheren Liga zurechtfinden und die Klasse mit einem zufriedenstellendem Ergebnis halten.
Öffnungszeiten: Jeden Mittwoch und Freitag ab 19 Uhr.
1. Vorstand | Markus Bauer |
2. Vorstand | Georg Amann |
Jugendleitung | Marion Lugauer |
Schriftführung | Veronika Sandbiller |
Finanzen | Florian Kuhl |
Beisitzer |
Benedikt Stöberl Lorenz Mayer Ralph Bindhammer |
Angaben gemäß § 5 TMG
Markus Bauer
Gartenstraße 19
84103 Postau
Kontakt
markus.bauer.postau@t-online.de
Aufsichtsbehörde
Landratsamt Landshut